MetabolicTyping
Was ist MetabolicTyping?
Eine Ernährungsberatung gibt Ihnen
Tipps welche Nahrungsmittel ideal für Ihren
Stoffwechsel sind.
Wir sind, was wir essen. Unser Körper ist aus den
Nährstoffen aufgebaut, die wir essen. Aber die
Ernährung beeinflusst darüber hinaus unser gesamtes
Leben – wie wir uns fühlen, wie klar wir denken, wie
viel Energie wir haben, unsere Leistungsfähigkeit,
wie gesund wir sind, wie gut wir mit Belastungen
umgehen können, usw. Vor allem die Nährstoffe
(Eiweisse, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine,
Mineralien, Enzyme, usw.) aus der Nahrung werden zur
Reparatur, zur Heilung und zum Aufbau verwendet. Sie
liefern die Brennstoffe, liefern die Energie für
alle Stoffwechselvorgänge. Ihr Körper kann nur
optimal arbeiten, wenn die zugeführten Nährstoffe
gut zu den Bedürfnissen Ihres Ernährungstyps passen.
Sie sind einmalig! Eine Ernährungsberatung
gibt viele Tipps!
Es ist bekannt, dass jeder Mensch einen
eigenen Fingerabdruck hat. Wenige wissen, dass wir
uns auch auf allen Ebenen des Stoffwechsels und in
den meisten körperlichen Merkmalen deutlich
voneinander unterscheiden. Die Unterschiede äussern
sich in unzähligen und unterschiedlichen
Eigenschaften unseres Körpers, unserer Psyche,
unserer Stoffwechselabläufe und vor allem in einem
individuellen Nährstoffbedarf.
Was dem einen recht ist . . .
Körperliche Besonderheiten und individuelle
Nährstoffbedürfnisse sind genetisch festgelegt.
Jeder braucht zwar z.B. Vitamine und Mineralien.
Doch die genauen Mengen sind von Mensch zu Mensch
verschieden. Deshalb kann ein bestimmter Nährstoff
für den einen sehr nützlich sein, beim anderen
nichts verändert und dem dritten sogar schaden. Dies
kann z.B. auch erklären, warum der eine durch ein
bestimmtes Nahrungsmittel zunimmt, der andere
dadurch abnimmt. Sie können noch so gute
Lebensmittel essen, regelmässig Sport treiben, genug
Erholung haben, die besten Vitaminpräparate nehmen -
und sich trotzdem nicht wohl fühlen, weil Sie sich
nicht so ernähren, wie es Ihrem Bedarf entspricht!
|
 |
Die Stoffwechseltypen
Bei der Ernährungsberatung ermitteln wir Ihren
Stoffwechseltypt. Es geht darum, die Situation
innerhalb von drei Systemen herauszufinden:
– Im Autonomen Nervensystem
– Im Verbrennungssystem
– Im Drüsensystem
Alle drei Systeme spielen bei der Bestimmung des
Typs wichtige Rollen,
jedes hat seinen Einflussbereich und spielt mit den
anderen zusammen.
Das Autonome Nervensystem
Das menschliche Nervensystem wird in zwei
grosse Bereiche unterteilt: Ein Teil des Systems ist
für die bewusst beeinflussbaren Nervenvorgänge
zuständig, das andere so genannte –Autonome– System
ist für die unbewusst ablaufenden Vorgänge
zuständig. Letzteres ist selbst in zwei Bereiche
unterteilt: In den sympathischen und in den
parasympathischen Zweig.
Beide Zweige spielen bei der Regulierung der
unbewussten Körperaktivitäten zusammen: Bei der
Kontrolle des Herzschlags, des Blutdrucks, der
Verdauung, bei der Regeneration und Reparatur, bei
der Regulierung der Stoffwechselrate, bei der
Schweissabsonderung, bei den Aktivitäten des
Immunsystems, usw. Jeder Zweig ist für die Kontrolle
bestimmter Bereiche des Körpers zuständig und regt
deren Arbeit an. Der andere Zweig ist jeweils sein
Gegenspieler und dämpft die Arbeit. So steigert z.B.
der sympathische Zweig den Herzschlag, während der
parasympathische ihn verringert. Auf diese Weise
wird der Herzschlag - wie andere Organfunktionen
auch - durch das Autonome Nervensystem reguliert,
indem dessen sympathischer und parasympathischer
Teil zusammenarbeiten und sich gegenseitig
regulieren.
Die Regulation funktioniert am besten, wenn beide
Zweige gleich stark sind, meist ist jedoch eine
Seite stärker als die andere. Wir geben Ihnen bei
der Ernährungsberatung Ernährungsempfehlungen, durch
die Ihr Stoffwechsel ins Gleichgewicht gebracht
wird, indem der schwächere Zweig angeregt und
gestärkt wird.
|